Wie berechnet man den Body Mass Index?
Die Formel für den Body-Mass-Index benötigt lediglich das Körpergewicht und die Körpergröße. Frauen, Männer und Kinder können mit derselben Formel den BMI berechnen. Die BMI-Formel lautet:
Body-Mass-Index = Körpergewicht (in kg) : Körpergröße (in m)²
Beispiel: Eine Person wiegt 60 kg und ist 1,65 groß. Der BMI dieser Person ist daher:
Body-Mass-Index = 60 : (1,65)²
Body-Mass-Index = 22
Produktempfehlung: Körperfettwaage
Body-Mass-Index Tabelle
Mithilfe dieser Tabelle kannst du deinen errechneten BMI-Wert vergleichen und Rückschlüsse zu deiner Körperverfassung ziehen. So kannst du z. B. sehen, welcher BMI–Wert normal ist.
Kategorie | BMI (kg/m²) | Körpergewicht |
---|---|---|
starkes Untergewicht | <16,0 | Untergewicht |
Mäßiges Untergewicht | 16,0 - 17,0 | Untergewicht |
Leichtes Untergewicht | 17,0 - 18,5 | Untergewicht |
Normalgewicht | 18,5 - 24,9 | Normalgewicht |
Präadipositas | 25,0 - 29,9 | Übergewicht |
Adipositas Grad I | 30,0 - 34,9 | Adipositas |
Adipositas Grad II | 35,0 - 39,9 | Adipositas |
Adipositas Grad III | ≥ 40 | Adipositas |
Die Tabelle hat nur dann einen Aussagewert, wenn die Person keine erheblich große Menge an Muskelmasse aufweist. Ist dies der Fall, kann der Wert nicht richtig interpretiert werden. Daher ist diese Tabelle unter anderem für Kraftsportler nicht geeignet.
Natürlich spielt auch das Alter und das Geschlecht eine Rolle. Weiter unten findest du zwei weitere Tabellen, die das Geschlecht und das Alter mit einbeziehen.
Body-Mass-Index Tabelle für Frauen (Idealgewicht)
Alter | Normalgewicht/Idealer BMI |
---|---|
16-24 | 19-24 |
25-34 | 20-25 |
35-44 | 21-26 |
45-54 | 22-27 |
55-64 | 23-28 |
65-90 | 25-30 |
Body-Mass-Index Tabelle für Männer (Idealgewicht)
Alter | Normalgewicht/Idealer BMI |
---|---|
16 | 19-24 |
17-18 | 20-25 |
19-24 | 21-26 |
25-34 | 22-27 |
35-54 | 23-28 |
55-64 | 24-29 |
65-90 | 25-30 |
Body-Mass-Index Formel - Fazit
Der BMI ist ein praktischer Richtwert, wenn du dein aktuelles Körpergewicht einordnen möchtest. Allerdings wird das Verhältnis von Fett– und Muskelmasse nicht berücksichtigt. Deshalb kann der Wert an Genauigkeit verlieren.
Du solltest das Ergebnis nicht überbewerten. Solange du dich in deinem Körper wohlfühlst, musst du auch nicht ab- oder zunehmen, auch wenn irgendein Wert was anderes behauptet.